Digitale Beteiligung – für alle?
Um urbane Freiräume für alle Nutzungsgruppen zu gestalten, wollen wir auch alle beteiligen. Ist es möglich, mit digitalen Tools alle Zielgruppen zu erreichen? Anhand eines Beispielprojekts nähern wir uns der Frage an und laden zum Erfahrungsaustausch ein. Erreichen wir mit digitaler Beteiligung für alle? Mit dieser Impulsfrage starten Bettina Walther, Theresia Titzmann und Helen Stramm […]
Content Moderation
Wir sind uns einig: ohne Content Moderation auf sozialen Plattformen geht es nicht. Die Frage ist nur: welche Ansätze versprechen Erfolg und wie lassen sich demokratische Werte mit guter Moderationspraxis in Einklang bringen. Wir schauen nicht auf Meta & Co, sondern bringen neue, erfolgsversprechende Beispiele der community-basierten Moderation in den Diskurs, um zu untersuchen, welches […]
Aktive Beteiligungskultur etablieren
Wie schafft man es, eine Beteiligungskultur zu etablieren? Den Weg dahin diskutieren wir mit der Beteiligungsbeauftragten der Stadt Wiesbaden. Anhand von konkreten analogen und digitalen Beispielen und verschieden Handlungsansätzen wird diskutiert: Wie haben es die Beteiligungsbeauftragten geschafft, die Fachämter erfolgreich und themenübergreifend einzubinden und zu Beteiligungsexpert*innen zu machen? Und wie ist es ihnen gelungen, eine […]
Digitale Partizipation mit Consul
Diese Best Practice-Session stellt die erfolgreiche Nutzung der Beteiligungssoftware Consul für Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt München vor. Erfahren Sie, wie Consul die Partizipation von Bürgerinnen und Bürgern fördert und zu besseren Entscheidungen in Bezug auf das Thema „Münchner Mobilität“ führt. Als IT-Dienstleister der Stadt München haben wir (demokratie.today) in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Referat die […]
„Hey Köln“
Das Beteiligungsportal der Stadt Köln bietet verschiedene Formate zur Öffentlichkeitsbeteiligung an. Oft ist es sinnvoll diese mit analogen Formaten zu verknüpfen. Das Projekt “Hey Köln”, mit der Zielgruppe Kinder und Jugendliche, zeigt, wie erfolgreich ein Methodenmix sein kann. Das Beteiligungsportal wird zunächst mit seinen Funktionen im Überblick vorgestellt. “Hey Köln” wird als Best-Practise-Beispiel herangezogen. Das […]