Die dima und du

Dein digitaler Zukunftsassistent lädt… ein!

Was können die Bürger*innen tun, damit ihre Ideen für die Stadt Wirklichkeit werden? Eine zukunftsorientierte Antwort darauf ist die Digitale Manufaktur (dima), eine digitale Beteiligungsplattform. Die dima begleitet die Ideen von Bürger*innen auf dem kompletten Weg bis zum fertigen Konzept bzw. einer durch KI optimierten Projektmappe

Die dima ist eine digitale Bürgerbeteiligungsplattform, die die Nutzer*innen mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) von einem Problem zu einer Idee für die Stadtentwicklung führt. Für den Prototyp konzentrieren wir uns auf das Thema „Verkehr und Mobilität“, künftig soll die thematische Ausrichtung aber komplett offen gestaltet werden.

In dieser Session möchten wir den ersten Prototyp der Digitalen Manufaktur (dima) vorstellen und ihn mit den Teilnehmenden testen.

Das Feedback und eventuelle Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne aus der Session mit, um die dima-Plattform weiterzuentwickeln und so die Kommunikation zwischen Stadt und Bürgern schrittweise auszubauen.

Interaktivität: Interaktives Format mit aktiver Mitwirkung

Anforderungen: Keine Vorerfahrung der Teilnehmenden erforderlich

Referentinnen: Carolina Reis, Annegret Aulbach und Katharina Franz

Session-Partner: Stadt Aschaffenburg

Stadt Aschaffenburg
Di 15:30 - 16:30
100 max
TOOL INSIDE