Die Jugend in Sachsen gestaltet die Zukunft

Ein neues Beteiligungsportal für junge Menschen

Mit dem 2014 gegründeten Online-Beteiligungsportal und dem ersten Demokratieministerium in Deutschland können sich Einwohner*innen in Sachsen vielfältig und wirkungsvoll in politische Entscheidungsprozesse einbringen. Ferner plant und realisiert der Freistaat aktuell im Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung weitere diverse digitale Vorhaben. Im Workshop werden diese vorgestellt und gemeinsam diskutiert.

Die Sächsische Staatsregierung möchte die Partizipation von Kindern und Jugendlichen an Beteiligungsprozessen, die thematisch direkt ihre Lebenswelten oder andere sie betreffende Fragen umfassen, altersgerecht und niedrigschwellig und somit auch wirksamer ausgestalten. 

Hierbei soll mit der Erweiterung des Online-Beteiligungsportals um ein Beteiligungsportal für Kinder und Jugendliche ein weiterer Meilenstein der Mitbestimmungsmöglichkeiten für junge Menschen im gesamten Freistaat Sachsen erreicht werden.

Interaktivität: Interaktives Format mit aktiver Mitwirkung

Anforderungen: Keine Vorerfahrung der Teilnehmenden erforderlich

Referenten: Ralf Pietsch und Robert Härer

Session-Partner: Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung

Sächsisches Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
Di 17:00 - 18:00
100 max
WORKSHOP