Alle dabei?!
Digitalisierung und inklusive Beteiligung
In einer Demokratie sollen alle gleichberechtigt mitreden und mitentscheiden können. Doch in der Realität gibt es oft Hindernisse, die den Zugang zu Entscheidungsprozessen erschweren. Daher wollen wir uns der Fragen widmen: Wie können politische Beteiligung und Mitbestimmung für alle Menschen zugänglich gemacht werden – auch für Menschen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen?
Im Workshop schauen wir gemeinsam auf das Thema inklusive Beteiligung. Wir klären zentrale Begriffe (bspw. Inklusion, Partizipation) und sprechen über typische Barrieren in Beteiligungsprozessen. Mit Beispielen aus unseren Beteiligungsprojekten schlagen wir die Brücke zur praktischen Umsetzung inklusiver Beteiligung. Wobei besonders die Rolle der Digitalisierung und ihr Potenzial für mehr Beteiligung einbezogen wird.
Im zweiten Teil des Workshops laden wir zum Austausch ein: Welche Themen, Herausforderungen und Erfahrungen bringen Sie mit? Ziel ist es, voneinander zu lernen und gemeinsam Ideen für inklusive Beteiligung zu entwickeln.
Referierende:
- Annika Bachmann, Allianz für Beteiligung e. V.
- Elisa Söll, Allianz für Beteiligung e. V.
- Julian Schulte, Diakonie Kork
- Lukas Wagner, Diakonie Baden
- Martin Maron, Diakonie Baden