Desinformation erkennen mit dem DesinfoNavigator
Ein KI-Tool zur Stärkung der Medienkompetenz
Wie kann Künstliche Intelligenz dabei unterstützen, Desinformation zu erkennen und ihr wirkungsvoll zu begegnen? In einem interaktiven Workshop stellen wir den DesinfoNavigator vor – ein innovatives KI-Tool, das rhetorische Tricks in fragwürdigen Aussagen erkennt und zur Stärkung der Medienkompetenz beiträgt.
Der DesinfoNavigator nutzt ein Sprachmodell, um rhetorische Strategien in potenziell falschen Aussagen zu identifizieren und bietet Nutzer*innen gezielte Hinweise zur kritischen Prüfung. Das non-profit Tool wurde mit dem Ziel entwickelt, Medienkompetenz zu fördern und digitale Teilhabe zu stärken.
Im Workshop erproben wir das Tool gemeinsam und diskutieren über mögliche Einsatzszenarien, Weiterentwicklungen sowie die Chancen und Risiken KI-gestützter Ansätze zur Bekämpfung von Desinformation.
Referierende:
- Dr. Clara Christner, selbstständig
- Lena Beck, scieneers GmbH
- Jan Höllmer, scieneers GmbH