Werden Sie Partner des D³ Kongress 2025
In zahlreichen digitalen Sessions informieren sich unsere Teilnehmenden an zwei Tagen zu vielfältigen Themen und Innovationen der digitalen politischen Teilhabe. Sie kommen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern.
Darunter: Kommunale Entscheider*innen, Beteiligungspraktiker*innen, Vorhabenträger*innen, Stiftungen und NGOs, Beteiligungs-Dienstleister*innen, Wissenschaft und Forschung, Mandatsträger*innen, Demokratiefördernde, Hochschulen, Schulen und Bildungsträger*innen.
Gemeinnützige Organisationen und öffentliche Institutionen
Als zivilgesellschaftlicher Partner führen wir Sie mit Namen, Logo und Link auf der Event-Webseite und im Programm. Sie werden in die Ausgestaltung des Programms einbezogen, können Vorschläge für Themen und Speaker*innen einreichen und auch in Absprache mit dem Kongress-Team eigenverantwortlich Sessions organisieren.
Ein finanzieller Beitrag zur Konferenz wird nicht erwartet. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage nach Ihren individuellen Beteiligungsmöglichkeiten.
Wir interessieren uns für eine zivilgesellschaftliche Partnerschaft:
Unternehmen
Ob Startup oder Global Player: Sie können sich im Rahmen des D³-Kongresses als innovativer Programm-Partner präsentieren. Machen Sie Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung in breiten Fachkreisen bekannt, steigern Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke, generieren Sie qualifizierte Leads und zeigen Sie den Teilnehmer*innen Ihre Expertise.
Von unseren Unternehmenspartnern erwarten wir eine Beteiligung an den Kosten des Kongresses. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage nach Ihren individuellen Beteiligungsmöglichkeiten.