Bürgerrat Bildung und Lernen
Ein komplexes hybrides Beteiligungsprojekt über drei Jahre
Gestalte dein Umfeld
StadtRaumMonitor – Wie lebenswert finde ich meine Umgebung?
Erfolgsfaktoren für digitale Bürgerbeteiligung
Erfahrungen des Bürgerbeteiligungsportals Talbeteiligung
Demokratie digital denken
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Institut
Zufallsauswahl per App
Die Erfahrungen von “es geht LOS”
Grundsätze guter Beteiligung
Übertragung in digitale und hybride Formate
AI for democracy!
Künstliche Intelligenz zur Unterstützung demokratischer Diskurse mit adhocracy.plus
Bundestag lernt von Estland

Bundestagsabgeordnete lernen in Estland die Möglichkeiten digitaler Bürgerbeteiligung kennen.
Plädoyer für eine wertebasierte Digitalisierung

Die G7 muss ihre starke Position im Bereich Digitalisierung und Internetgesetzgebung nutzen, um auch den globalen Süden zu stärken.
Planung virtuell erleben

3D-Druck und Virtual Reality – technische Innovationen beeinflussen auch die Bürgerbeteiligung. Anwendungsmöglichkeiten und Potentiale zeigt ein kürzlich durchgeführter Beteiligungsprozess in Dresden.